Podcastplanung

So erstellst und nutzt du deinen eigenen Redaktionsplan für deinen Podcast

von am 7. September 2020

Zeitungsverlage arbeiten damit. Fernsehsender nutzen sie. Blogger planen damit ebenfalls: Der Redaktionsplan. Als (angehende/r) PodcasterIn kannst du dir dieses hilfreiche Werkzeug natürlich ebenfalls zunutze machen. Vielleicht gruselt es dich allein schon bei dem Gedanken an einen Redaktionsplan. Vielleicht denkst du, dass dich ein solcher Plan einengt. Vielleicht ist es dir zu viel Arbeit. Vielleicht hast […]

Weiterlesen

Podcaststart

Audio oder Video? – Wann ein Video-Podcast Sinn macht und wann nicht

von am 10. August 2020

Die Entscheidung steht: Es wird ein Podcast! Die Aufregung steigt, es kribbelt in den Fingern. Und dann die Frage: Möchte ich nur die Audiospur nutzen oder gleich das Video mit aufzeichnen und verwenden? Wird es ein reiner Audio-Podcast oder Audio- und Video-Podcast? Das Format Audio-Podcast kennen wir sicherlich alle aus unseren verschiedenen Podcast-Apps. Es ist […]

Weiterlesen

Podcaststart

Das solltest du bei Musiknutzung im Podcast wissen und beachten

von am 26. Juli 2020

Möchte ich Musik nutzen? Diese Frage ist durchaus berechtigt. Mittlerweile habe ich auch schon Podcasts gehört, die komplett ohne Musik auskommen – und trotzdem funktionieren. Für mich war das zwar komisch und ungewohnt, aber das scheint ziemliche Geschmacksache zu sein. Musik macht für mich ein Podcast-Konzept erst rund, da Musik sehr häufig als unterstützendes und […]

Weiterlesen

Podcast-Vorstellung

Podcast-Empfehlung: Learn to love yourself

von am

Selflove as a lifestyle – dieses Motto lebt Tiffany Licker. Tiffany Licker ist Selflove Coach, Podcasterin und angehende Speakerin. In ihren Coachings hilft die fröhliche Stuttgarterin Frauen zu mehr Selbstliebe und Lebensqualität. In ihrem Podcast geht es jedoch nicht nur darum, sondern es gibt auch Interviews mit interessanten und inspirierenden Menschen zum Thema zu hören. […]

Weiterlesen

Podcast-Vorstellung

Podcast-Empfehlung: Startup Schule

von am 5. Juli 2020

Was war zuerst: Der Podcast oder die Selbstständigkeit? Die meisten Podcaster, die ich kenne, starten ihren Podcast wenn sie schon in der Selbstständigkeit sind. Natalie von Startup Schule nicht. Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel. Die sympathische Düsseldorferin ist das beste Beispiel dafür, wie es auch laufen kann. Damals noch in Festanstellung hat sie ihren Podcast […]

Weiterlesen